22. Sep. 2017
05. Mai. 2017
22. Feb. 2017
Neubau Einfamilienhaus in Entlebuch LU

Ein 6 1/2-Zimmer Einfamilienhaus an idyllischer Lage mit Blick in die Berner Alpen. Das Haus wurde in Mischbauweise erbaut, welches eine Kombination aus Massivbau und reinem Holzbau ist.
Weiterlesen14. Okt. 2016
26. Feb. 2016
Terrassenböden für Mehrfamilienhäuser in Meggen LU

Kost erstellte bei drei exklusiven Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 20 Wohnungen Terrassenböden aus Holz. Verwendet wurde Thermoesche.
Weiterlesen26. Feb. 2016
26. Feb. 2016
26. Feb. 2016
MFH in Hünenberg ZG

Hochwertiger Neubau lässt keine Wünsche offen
Wo zuvor ein Einfamilienhaus stand, konnte mit einem Neubau eine zukunftsorientierte Lösung realisiert werden. Diese wird nicht nur den Bedürfnissen der Bauherrschaft gerechter, sondern lässt in Sachen Wohnkomfort auch keine Wünsche offen.
Als Grundform für den dreigeschossigen Neubau dient ein schwebender Kubus. Die Balkone und Gartensitzplätze sind in den Baukörper integriert, die grosszügigen Fenster werden als horizontale Bänder zusammengefasst.
26. Feb. 2016
EFH im Kanton Aargau

Die Anordnung mehrerer, ineinander verschachtelter Kuben verhilft diesem Einfamilienhaus nicht nur zu seinerarchitektonisch anspruchsvollen Gestaltung, sondern trägt massgeblich zur hohen Wohnqualität bei. Ebenso streng wie die Anordnung der einzelnen Kuben zur aussergewöhnlichen Gebäudeform teilt sich die Nutzung der Räume der einzelnen Stockwerke dieses Einfamilienhaus auf. Während im Untergeschoss Technikräume, Keller und eine von aussen nahezu unsichtbare Garage untergebracht sind, befinden sich im Erdgeschoss Wohn- und Arbeitsräume. Das Obergeschoss mit einer grosszügigen Terrasse dient als Schlafbereich.
Durch das verschachtelte Volumen konnten nicht nur zahlreiche Sichtbezüge im Gebäudeinnern realisiert und so den Räumen zusätzliche Ausdehnung verliehen werden. Die Gebäudeform lässt auch sehr viel natürliches Licht ins Innere und erhöht so nicht nur das Wohlbefinden, sondern akzentuiert auch die durch den weissen Verputz und die dunkle Farbe der behandelten Eiche kontrastreiche Gestaltung der Räume. Das warme Licht der Abendsonne gelangt über die Dachaussparung und zusätzlichen Oblichter des Innenhofs bis in die Hausmitte.
Weiterlesen