Holzbau und Gesamtbau Holzbau und Gesamtbau

Einblick in den Berufsalltag von Daniel Kromer

Daniel Kromer hat die Ausbildung zum Zimmermann im Jahr 2018 beendet. Nun ist er als Projekt- und Bauleiter bei Kost Gesamtbau tätig.

Wieso hast du dich für eine Ausbildung als Zimmermann entschieden?
Ich hatte damals bereits eine erste Ausbildung als Zeichner hinter mir. In einem Vertiefungsfach kam ich dann mit dem Beruf als Bauleiter in Kontakt. Zudem habe ich gemerkt, dass ich konstruktiv veranlagt bin und gerne technische Details löse.

Um mich optimal für den Beruf als Bauleiter vorzubereiten, habe ich mich entschieden, eine Zusatzlehre auf der Baustelle zu machen. Der Werkstoff Holz hat mir schon immer gut gefallen. Da war relativ schnell klar, dass ich Zimmermann lernen möchte.

Erzähle uns von der Zeit nach deiner Ausbildung als Zimmermann
Ich habe während der Lehre immer mal wieder mit meinen Vorgesetzten über meine späteren Berufsziele gesprochen. So hatte ich direkt nach der Lehre die Möglichkeit bei Kost Gesamtbau AG meine erste Stelle als Junior Projekt- und Bauleiter anzutreten. Die investierten Jahre für die Ausbildung als Zimmermann machten sich so definitiv bezahlt.

Wie verlief die erste Zeit als Projekt- und Bauleiter?
Die ersten paar Monate war ich eher unterstützend tätig. Ich durfte überall mitschauen und mithelfen. Mit der Zeit habe ich dann immer etwas mehr Verantwortung erhalten. Ungefähr ein Jahr danach habe ich dann mit meiner Weiterbildung gestartet.

Hast du seither eine Weiterbildung gemacht?
Im Herbst 2019 habe ich die Weiterbildung als Dipl. Techniker HF Bauplanung Architektur gestartet und erfolgreich abgeschlossen.

Kannst du das Wissen aus der Weiterbildung in der Praxis umsetzen?
Ja natürlich. Seit einiger Zeit darf ich nun auch die Aufgaben eines Projektleiters übernehmen. Ich habe also auch engen Kontakt mit der Bauherrschaft, erstelle die Differenzkosten und koordiniere alle Tätigkeiten auf dem Bau. Das theoretische Wissen lerne ich in der Schule. Dieses verknüpfe ich mit Hilfe meiner Vorgesetzten mit der Praxis. Aber auch nach zwei Jahren bei Kost Gesamtbau AG lerne ich noch jeden Tag neue Sachen dazu.

Hilft das das Wissen, welches du in der Lehre gesammelt hast, heute?
Ja sehr. Ich weiss wie es ist, auf der Baustelle zu arbeiten und kenne die Abläufe und Arbeitsschritte. Ich denke ich kann so die Zusammenhänge sehr gut erkennen und entsprechend auf verschiedene Situationen reagieren. Ich habe mit der Lehre als Zimmermann den idealen Grundstein für mein jetziges Wissen gesetzt.

Wie empfindest du aus heutiger Sicht die Lehre bei KOST?
Es war eine spannende, lehrreiche und intensive Zeit. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Die ganze Ausbildung bei KOST ist professionell aufgebaut. Es wird viel für den Nachwuchs unternommen. Man konnte viel Verantwortung auf der Baustelle übernehmen und wurde optimal auf die Zukunft vorbereitet.