Lehrlingsprojekt der Extraklasse

Das Fluchtbauwerk bei der Südumfahrung in Küssnacht wird neu verkleidet. Und das alles durch Lernende mit garantiert Holz im Blut.

Der markante Betonkörper des Fluchtbauwerks des Tunnels Burg (Südumfahrung) wird mit einer Holzverkleidung umhüllt und in den Siedlungscharakter der Seebodenstrasse integriert.

Die Ideen für die Verkleidung haben Zeichnerinnen mit Fachrichtung Architektur des Berufsbildungszentrums Goldau im Rahmen einer Projektarbeit geliefert. Für den besonderen Feinschliff und den Ortsbezug sorgt der Umriss der Rigi auf der Fassade.

Nun dürfen die Zimmermannslernenden mit vereinten Kräften ans Werk. Insgesamt 5 Lernende von Kost Holzbau AG, Strüby Holzbau AG und Schmidlin Holzbau. Momentan wird das neue Holzkleid in der Strüby-Werkhalle für die Montage vorbereitet.

Wir freuen uns zusammen mit den jungen Berufsleuten über die spannende Möglichkeit.

Zum Artikel im Bote der Urschweiz bitte hier klicken.

Ähnliche Beiträge aus der selben Kategorie:

09. Jan. 2023

Kletterbaum für die Sännechilbi Küssnacht.

Dieses Wochenende wurde der rund 40 Meter hohe Baum für die Sännechilbi in Küssnacht gefällt. Nun wird er durch unsere Lernenden aus Küssnacht vorbereitet, bevor er dann seinen Standort am Dorfplatz einnimmt.

Weiterlesen

22. Dez. 2022

150 Dienstjahre für Kost.

Es freut uns, in diesem Jahr insgesamt elf Mitarbeiter für total 150 Dienstjahre zu ehren. Wertvolle Mitarbeiter mit garantiert Holz im Blut!

Weiterlesen

21. Nov. 2022

Fokus auf Deine Zukunft.

Arbeitest Du gerne im Team, bist Du gerne draußen und liebst den Rohstoff Holz ebenso fest wie wir? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Weiterlesen