Dieses Intervall ist von mehreren Faktoren abhängig:
- Ausrichtung der Fassade (Süden, Osten, Norden, Westen)
- Aus- und Einschnitte, Rücksprünge in den Fassaden
- Kontstruktiver Holzschutz: gibt es Vordächer, wie tief sind solche ausgestellt, Bodenabstand
- Einschnitt der Holzverkleidung: sägeroh, gehobelt
- Anordnung der Holzverkleidung: vertikal, horizontal
- Oberflächenschutz: Druckimprägnierung, Dickschichtlasuren, Lasuren oder naturbelassen
Folgende Faktoren verlängern die Intervalle:
- grosses Vordach
- Oberflächen sägeroh
- Oberflächen, die mit hellem Anstrich versehen sind, verringern die Rissbildung, da sie weniger Wärme absorbieren.
- Genügend Bodenabstand (Terrain zu Holz)