Ein neues Tageszuhause für Kinder

Mehr Raum und viel Platz zum Herumtoben und Spielen - die zahlreichen Kinder der Kinderkrippe Sonnegg strahlen

Die Kinderkrippe der Universität Zürich benötigte mehr Betreuungsplätze. Ein viergeschossiger Neubau aus Holz, der an das bestehende Gebäude angeschlossen wurde, war die Lösung. Das verbindende Element der beiden Gebäude ist die Veranda. Ein Durchgang untendurch bildet den Zugang zu beiden Hauseingängen. Der heimelige Aussenbereich bietet viel Raum zum Herumtoben und Spielen. Kost war für den Holzbau zuständig.

Architektur:

Zinsli Magdeburg Architekten AG, Zürich.

Ähnliche Beiträge aus der selben Kategorie:

09. Jan. 2025

Voting “Wohnbau des Jahres 2024”.

Im vergangenen Jahr wurde das Wohnhaus Francesco im Garten des Kapuzinerklosters in Luzern fertiggestellt. Nun ist das Wohnjuwel für den Titel "Wohnbau des Jahres 2024" bei den Swiss-Architects nominiert.

Weiterlesen