Aussergewöhnliche Fracht auf die Rigi.

Auf unserem Wendeplatz, direkt neben dem Bürogebäude, wurden über die letzten Tage sogenannte Radarkuppel zusammengebaut. Gespannt durften wir die Fortschritte beobachten.

Die Radarkuppel, auch Radom oder Antennenkuppel genannt, ist eine geschlossene Schutzhülle, welche Antennen vor äusserlichen Einflüssen wie Wind oder Regen schützt.

Drei solcher Radoms wurden in den letzten vier Tage auf unserem Wendeplatz in Küssnacht am Rigi zusammengebaut. Spannend durften wir die Fortschritte von unserem Büro aus beobachten.

Der Höhepunkt folgte dann am Montag, 20. August 2018 bei herrlichem Sommerwetter. Die drei Radoms wurden mit dem Helikopter direkt auf die Rigi Kulm transportiert und am Hauptsendemasten montiert.

Ähnliche Beiträge aus der selben Kategorie:

02. Mai. 2023

Bald stehen die QV-Prüfungen an.

In wenigen Wochen stehen die QV-Prüfungen für unsere Lernenden im vierten Lehrjahr an. Damit auch alle erfolgreich abschliessen werden, bereiten Sie sich intern darauf vor.

Weiterlesen

28. Apr. 2023

Aufrichtefeier Neubau Werkhalle.

Nach mehrmonatiger Vorbereitungs-, Planungs- und Bauzeit war es endlich so weit und wir konnten am Freitag, 28. April 2023 die Aufrichtefeier unserer neuen Werkhalle feiern.

Weiterlesen

27. Mrz. 2023

«FOCUS» auf die Erstausbildung.

Während des ganzen Schuljahres erhalten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe via «FOCUS»-Veranstaltung die Möglichkeit, Kurzeinblicke in verschiedene Lehrberufe zu erlangen. Letzten Mittwochnachmittag haben zwei Mädchen und elf Jungs uns besucht.

Weiterlesen